
GenoAkademie - Bildung mit Mehrwert
Lokal verankert, überregional vernetzt und unseren Mitgliedern verpflichtet – das sind wir, Ihre GenoAkademie.
Wir sind die größte genossenschaftliche Bildungseinrichtung in Deutschland. Wir nehmen unsere Aufgabe ernst und stellen uns unserer Verantwortung – im Interesse unserer Kunden und deren Mitarbeiter.
Wir, das sind über 300 engagierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Bundesländern.
Wir, das ist ein Netzwerk aus über 1.000 Referentinnen und Referenten aus den Fachabteilungen und der Beratungseinrichtungen des Genoverbandes e.V., des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. und der AWADO-Gruppe.
Wir, das ist Bildung mit mehrWert. Weil Bildung "mehr Wert" ist, weil genossenschaftliche Werte "mehr Wert" sind, weil wir gemeinsam "mehrWert" für unsere Seminare, Trainings und Online-Kurse gestalten.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) für die Betreuung digitaler Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben
- (technische) Betreuung während Online-Schulungsseminaren (flexibles Arbeiten von zu Hause möglich)
- Supportfunktion für die Teilnehmer und Dozenten
- Abstimmung mit dem Dozenten und Begrüßung der Teilnehmer
- Mitwirkung in der Qualitätssicherung
Ihre Qualifikationen
- Aktuell immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang
- Affinität zu Digitalen Medien
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Bitte beachten Sie, dass zur Einweisung und Abholung der Technik ein einmaliger Termin am Standort Hannover oder Forsbach notwendig ist.
Unsere Vorteile
Praktische Erfahrung
Aus dem Hörsaal in die Praxis - bringen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium gewinnbringend in unseren Teams ein.
Mobiles Arbeiten
Wir ermöglichen flexibles Arbeiten von zu Hause
Vergütung für Studierende
Neben einer Vergütung von 13,50€ pro Stunde für Werkstudierende, bieten wir Ihnen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Kontakt
Jana Thesen
Sie haben Fragen zu unseren aktuellen Ausschreibungen oder möchten sich über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung informieren, dann schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an
jana.thesen@genoverband.de. Wir melden uns bei Ihnen!